Datenschutz

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, speichern wir die darin enthaltenen Angaben sowie Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Rückfragen klären zu können. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Google Fonts

Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts Schriftarten, die lokal auf unserem eigenen Webserver eingebunden sind. Dadurch wird keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, sodass keine Daten übermittelt oder gespeichert werden. Dies gewährleistet die Einhaltung der Datenschutzvorgaben.

Google Maps

Auf dieser Website ist Google Maps eingebunden, um unseren Standort interaktiv anzuzeigen. Google verarbeitet dabei Daten wie die IP-Adresse, Breiten- sowie Längenkoordinaten und – sollten Sie den Routenplaner nutzen – auch den von Ihnen eingebenenen Standort. Des Weiteren werden Google Fonts für die Darstellung von Schriften in Google Maps selber geladen.

Die Erhebung, Speicherung und Auswertung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund des berechtigten Interesses von Google an der Anzeige personalisierter Werbung, der Durchführung von Marktforschung und der zielgerichteten Gestaltung ihrer Webseiten. Sie haben das Recht, der Erstellung solcher Nutzerprofile zu widersprechen – hierfür müssen Sie sich direkt an Google wenden.

Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten im Rahmen der Nutzung von Google Maps an Google übermittelt werden, können Sie den Webdienst auch vollständig deaktivieren, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser abschalten. Dadurch wird jedoch die Kartenanzeige auf dieser Website deaktiviert und Google Maps steht Ihnen nicht mehr zur Verfügung.

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie auf Widerruf und Widerspruch. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden oder Ihre Rechte in diesem Zusammenhang verletzt wurden, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.